zerspringen

zerspringen

* * *

zer|sprịn|gen 〈V. intr. 248; ist
2. 〈poet.〉 reißen, zerreißen (Saite)
3. 〈poet.〉 auseinanderspringen, bersten
● sie glaubte, ihr Herz müsste (vor Freude, vor Schmerz) \zerspringen 〈poet.〉; das Glas ist in tausend Stücke zersprungen

* * *

zer|sprịn|gen <st. V.; ist [mhd. zerspringen, ahd. zispringan]:
a) in [viele] Stücke auseinanderbrechen:
das Glas fiel zu Boden und zersprang [in tausend Stücke, Scherben, Splitter];
der Spiegel ist zersprungen (hat viele Sprünge bekommen);
Ü der Kopf wollte mir z. vor Schmerzen (geh.; ich hatte heftigste Kopfschmerzen);
das Herz zersprang ihr beinahe vor Freude (geh.; sie freute sich sehr);
b) (geh.) zerreißen:
die Saite zersprang.

* * *

zer|sprịn|gen <st. V.; ist [mhd. zerspringen, ahd. zispringan]: a) in [viele] Stücke auseinander brechen: das Glas fiel zu Boden und zersprang [in tausend Stücke, Scherben, Splitter]; der Herd stand qualmend vor ihm; die Feuertür war zersprungen, im gusseisernen Mantel klaffte ein Riss (Ransmayr, Welt 239); der Spiegel ist zersprungen (hat viele Sprünge bekommen); Ü der Kopf wollte mir z. vor Schmerzen (geh.; ich hatte heftigste Kopfschmerzen); das Herz zersprang ihr beinahe vor Freude (geh.; sie freute sich unbändig); b) (geh.) zerreißen: die Saite zersprang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerspringen — Zerspringen, verb. irregul. neutr. (S. Springen,) mit dem Hülfsworte seyn, in Stücke springen, zersprenget werden. Das Glas ist vor Hitze zersprungen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerspringen — ↑explodieren, ↑krepieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zerspringen — zerspringen, platzen eng burst [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • zerspringen — V. (Aufbaustufe) in viele kleine Stücke auseinander brechen Synonym: entzweispringen Beispiel: Die Vase ist in tausend Scherben zersprungen …   Extremes Deutsch

  • zerspringen — entzweispringen, in Stücke springen, platzen, zerbersten, zerklirren, zerknallen, zerplatzen, zersplittern, zu Bruch gehen; (geh.): bersten; (ugs.): in Stücke gehen, kaputtgehen, knacken. * * * zerspringen:1.⇨zerbrechen(2)–2.⇨platzen(1),explodiere… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zerspringen der Schleifscheibe — Zerspringen (n) der Schleifscheibe eng grinding wheel breakage …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • zerspringen — zer·sprịn·gen; zersprang, ist zersprungen; [Vi] etwas zerspringt etwas bricht in Stücke oder Scherben ≈ etwas zerbricht (2) <das Porzellan, die Vase, die Tasse, der Teller, die Steinplatte> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerspringen — zerspringenv 1.sehrerregtsein;dieBeherrschungverlieren.Parallelzu»⇨platzen4«.Seitdem19.Jh.,vorwiegendösterr. 2.zerspring!:ZurufaneinenNiesenden.Scherzhaftwünschtmanihm,daßerbeimNiesenzerplatzenmöge.Österr1930ff,jug …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zerspringen — zer|sprịn|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • platzen — zerspringen, platzen eng burst [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”